https://bwzofingen.ch /

Aargauischer Schulsporttag 2025

Die Berufsschule Zofingen trat dieses Jahr mit einer sechsköpfigen Athletengruppe aus verschiedenen Klassen am Aargauischen Schulsporttag für Berufslernende in Brugg an.
Beim ASB steht der Spass am Sport im Vordergrund – doch der Ehrgeiz der Zofinger Sportlerinnen und Sportler war schon am Morgen bei der Ankunft im Schwimmbad Brugg deutlich zu spüren.

Den Auftakt bildete ein Teamtriathlon mit den Disziplinen Schwimmen (400m), Trottinettfahren (3,5km) und Laufen (3km). Jede Person übernahm dabei zwei von drei Disziplinen.
Dank einem starken Teamgeist, beeindruckenden Einzelleistungen und dem unbedingten Willen, alles fürs Team zu geben, konnten wir den Triathlon als Sieger abschliessen. Die Berufsschule Zofingen war das einzige Team, das in der Gesamtwertung unter einer Stunde blieb.

Gestärkt durch Hörnli mit Ghackets ging es am Nachmittag weiter mit einem Spielturnier. Gespielt wurde Wandkopfball, Elefantenball, Smollball, Schlumpfball, Tischtennis und Indiaca.
Unsere Équipe startete furios mit sechs Siegen aus den ersten sieben Partien und zeigte sich in Topform. In den letzten Spielen konnte dieses Niveau jedoch nicht ganz gehalten werden – auch das nötige Quäntchen Glück fehlte, das uns zuvor noch begleitet hatte.

Am Ende stand ein respektabler siebter Rang unter fünfzehn Teams zu Buche. In der Gesamtwertung resultierte daraus ein starker vierter Schlussrang. Auch wenn zum Podest nur ein Wimpernschlag fehlte, tragen wir die Ledermedaille mit Stolz.

Zitat aus dem Sportlehrerteam: «So gut war die Berufsschule Zofingen schon lange nicht mehr!»

Gruppenbild

Die Sportler: innen nach dem Triathlon von links nach rechts: Tobias Rauber, Tomi Deme, Frederik Jeremias, Loris Scheidegger, Salome Zimmermann, Laura Klemenz, es fehlt Dominic Kalt (Betreuer)